Emily Walton, geboren 1984 in Oxford/England, lebt seit 1992 in Österreich. Sie hat in Wien die Studienrichtungen Journalismus (Mag.FH) und Germanistik (MA) abgeschlossen.
Emily Walton wurde mit diversen Stipendien und Preisen ausgezeichnet, u.a. mit Arbeits- und Reisestipendien des Bundeskanzleramts (Abteilung Kunstkultur), mit dem Alsergrund-Stipendium (2012) und dem Exil-Literaturpreis (2011). Sie ist Mitglied beim Österreichischen Schriftstellerverband, bei der Grazer Autorenversammlung sowie bei IG Autorinnen Autoren.
Emily Walton wird durch die Literarische Agentur Michael Gaeb vertreten.
Im Frühling 2021 erscheint ihr historischer Roman “Miss Hollywood. Mary Pickford und das Jahr der Liebe” im Heyne Verlag.
Bücher
Eigenständige Publikationen

Der Sommer, in dem F. Scott Fitzgerald beinahe einen Kellner zersägte
Braumüller, 2016. 170 Seiten.

Mein Leben ist ein Senfglas.
PROVerbis, 2012. 127 Seiten.
Anthologien (Auszug)

Wiener Seele.
Gmeiner Verlag, 2014.
283 Seiten.

Wien schön trinken.
Milena Verlag, 2013. 250 Seiten.

Exil-Literaturpreis.
Preistexte 2011.
Exil Verlag, 2011. 148 Seiten.

Weg-Kreuzungen.
Edition Volkshochschule, 2011. 196 Seiten.

Wortlaut 10. ausgehen:
Der FM4 Literaturwettbewerb.
Die besten Texte.
Luftschacht Verlag, 2010.
152 Seiten.